Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Carina Baumann | Pudelwohl Tiersitting (im Folgenden "Auftragnehmerin" genannt) und dem Kunden (im Folgenden "Auftraggeber" / "Tierhalter" genannt) in Bezug auf die Erbringung von Tiersitting-Dienstleistungen.
2.1 Die Auftragnehmerin bietet Tiersitting-Dienstleistungen für die Haustiere des Tierhalters an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fütterung, Pflege, Spaziergänge und Gesellschaft.
2.2 Die genauen Leistungen und deren Umfang werden zwischen der Auftragnehmerin und dem Tierhalter individuell vereinbart.
3.1 Die Auftragnehmerin versichert, das Tier individuell, liebevoll und artgerecht zu betreuen und die vereinbarten Leistungen zuverlässig zu erbringen.
3.2 Im Notfall darf die Auftragnehmerin die betreuten Haustiere in tierärztliche Behandlung geben. Der Tierhalter stimmt zu, dass die Auftragnehmerin in solchen Fällen im Namen und auf Rechnung des Tierhalters handelt. Alle dadurch entstehenden Tierarztkosten sowie die Vergütung der zusätzlichen Arbeitszeit trägt ausschließlich der Tierhalter. Sollte der angegebene Tierarzt des Tierhalters nicht verfügbar sein, ist die Auftragnehmerin berechtigt, einen anderen Tierarzt nach eigenem Ermessen auszuwählen.
3.3 Futter, Medikamente, Zubehör usw. stellt der Tierhalter in ausreichender Menge für das zu betreuende Tier zur Verfügung.
3.4 Der Tierhalter verpflichtet sich, die Auftragnehmerin über besondere Bedürfnisse, Verhaltensauffälligkeiten oder gesundheitliche Einschränkungen des Tieres zu informieren. Sollten Angaben verschwiegen werden, die für die Betreuung relevant sind oder sollte sich das Tier als nicht betreubar erweisen, ist die Auftragnehmerin berechtigt, das Tier vorzeitig an den Halter zurückzugeben. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt in diesem Fall nicht.
3.5 Der Auftraggeber stellt sicher, dass bei Hunden eine gültige Haftpflichtversicherung besteht, die auch die Betreuung durch Dritte abdeckt.
3.6 Pensions-Platz betreffend: Die vereinbarten Bring- und Abholzeiten sind einzuhalten. Verspätetes Abholen wird mit 10,- pro angefangener Stunde berechnet. Sollte das Tier nicht am vereinbarten Tag abgeholt werden und eine Verlängerung der Betreuung erforderlich sein, wird pro zusätzlichen Tag der reguläre Pensionspreis zzgl. 50% berechnet. Sollte die Auftragnehmerin keine Kapazität zur weiteren Betreuung des Tieres haben, ist sie berechtigt, das Tier auf Kosten des Halters anderweitig unterzubringen.
4.1 Die Buchung der Tiersitting-Dienstleistungen erfolgt auf Anfrage des Tierhalters und nach Verfügbarkeit der Auftragnehmerin.
4.2 Die Vergütung richtet sich nach den aktuellen Konditionen der Auftragnehmerin und wird vorab vereinbart.
Mobile Betreuung / Pensionsbetreuung:
Die vollständige Zahlung ist im Voraus, spätestens 14 Tage vor Beginn der Betreuung, fällig.
Eine Betreuung gilt erst als verbindlich gebucht, wenn die Anzahlung in Höhe von 30 € eingegangen ist. Diese ist nicht rückerstattbar.
Gassiservice:
Die Vergütung ist spätestens am Tag der Leistung in bar zu zahlen. Monatsrechnungen für regelmäßigen Gassiservice sind möglich.
Die Bezahlung nach der Betreuung ist nicht möglich.
Zusätzliche Kosten (z. B. für Tierarztbesuche, Fahrtkosten etc.) werden gesondert berechnet und sind nicht im Grundpreis enthalten.
Der Halter bleibt zu jeder Zeit Eigentümer des Tieres und haftet für Schäden, die das Tier während der Betreuung verursacht. Die Auftragnehmerin haftet nur für Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten entstehen.
Bei Hunden: der Auftraggeber versichert ausdrücklich, dass für den zu betreuenden Hund eine ausreichende Haftpflichtversicherung, die auch die Betreuung durch gewerbliche Dritte einschließt, vorliegt.
Tierarztkosten, die während der Betreuung anfallen, trägt der Halter. Die Auftragnehmerin ist berechtigt, in Notfällen tierärztliche Maßnahmen ohne vorherige Rücksprache einzuleiten.
Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Mobile Betreuung und Pensions-Platz:
bis zu 14 Tage vor dem gebuchten Betreuungszeitraum: kostenfrei, abzüglich der Anzahlung
7 -13. Tag vor dem gebuchten Betreuungszeitraum: 30% der Kosten
2. - 6. Tag vor dem gebuchten Betreuungszeitraum: 50% der Kosten
bis 24 Stunden vor dem gebuchten Betreuungszeitraum: 70% der Kosten
Bei späterer Absage oder erfolgloser Anfahrt: 100% der Kosten
Gassi-Service
Kostenlose Stornierung bis 48 Stunden vorher
Spätere Stornierung: 50 % der Kosten
bei erfolgloser Anfahrt: 100 % der Kosten
Hinweis:
Das Verschieben bereits gebuchter Termine gilt als Stornierung und wird gemäß den o. g. Bedingungen behandelt. Neue Termine sind separat anzufragen und abhängig von der Verfügbarkeit.
Ist es der Auftragnehmerin aus Gründen wie Unfall, Krankheit oder höherer Gewalt nicht möglich, einen angenommenen Auftrag auszuführen, besteht seitens des Tierhalters kein Anspruch auf Erfüllung oder Entschädigung. Bereits im Voraus geleistete Zahlungen für den Zeitraum, in dem die Leistungen nicht erbracht werden, werden selbstverständlich zurückerstattet. Auf Wunsch kann die Auftragnehmerin bei der Suche nach Ersatz behilflich sein. Eine Garantie für die erfolgreiche Vermittlung wird jedoch nicht übernommen.
7.1 Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit anzupassen.
7.2 Wesentliche Änderungen werden dem Tierhalter rechtzeitig mitgeteilt und sind erst nach Zustimmung des Tierhalters gültig.
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 11.04.2025